
Meine Prinzipien:
Lösungsorientiert, Ziel fokussiert, motivierend
Meine Prinzipien:
Lösungsorientiert, Ziel fokussiert, motivierend
Meine Philosophie:
Ihr Weg, Ihre Lösungen: lösungsorientiert und individuell. Mit uneingeschränkter positiver Wertschätzung und weitem Blick begleite ich Prozesse, immer aus der Perspektive: Die Beteiligten sind die Expert:innen für ihre Bedürfnisse.
Meine Philosophie:
Ihr Weg, Ihre Lösungen: lösungsorientiert und individuell. Mit uneingeschränkter positiver Wertschätzung und weitem Blick begleite ich Prozesse, immer aus der Perspektive: Die Beteiligten sind die Expert:innen für ihre Bedürfnisse.
Über mich.
Geboren 1986 im lebendigen Münchner Stadtviertel Giesing. Aufgewachsen in einem Elternhaus, das zwei Kulturen vereinte, war mein Weg nie eintönig, sondern vielseitig und facettenreich.
Meine Jugend bot mir die Möglichkeit, alle Schulformen Bayerns kennenzulernen. Frühe handwerkliche Erfahrungen auf der Messe München vermittelten mir eine praxisorientierte Sichtweise auf Herausforderungen.
Schon von klein auf faszinierte mich die Frage, was die Welt im Innersten zusammenhält. Dabei war ich stets ein aufmerksamer Beobachter meiner Umwelt.
Ich bin studierter Sozialarbeiter mit langjähriger Erfahrung im Streetwork sowie in der Jugend- und Familiensuchthilfe. Mein Ansatz ist stets kultur- und gendersensibel, denn für mich besteht ein Mensch nie nur aus einer einzelnen Eigenschaft – vielmehr ist er ein Kaleidoskop aus Erfahrungen und Prägungen.
Die systemische Sichtweise in Verbindung mit der gewaltfreien Kommunikation bildet die Grundlage meines Handelns. Mein Blick ist ganzheitlich und voller Neugier auf Menschen und ihre Beziehungen, denn hinter jedem Verhalten steckt ein guter Grund und ein Bedürfnis, das sich ausdrücken möchte.
Seit meinem Studium engagiere ich mich gesellschaftspolitisch. Seit vielen Jahren bin ich als Betriebsrat mit den Schwerpunkten Arbeitssicherheit und Gesundheitsmanagement tätig und lehre Sozialpolitik sowie Praxisreflexion an einer Hochschule für Soziale Arbeit.
Abseits davon findet man mich meist in den Bergen oder Flüssen rund um die Alpen – manchmal auch ein wenig höher und weiter weg.
Über mich.
Geboren 1986 im lebendigen Münchner Stadtviertel Giesing. Aufgewachsen in einem Elternhaus, das zwei Kulturen vereinte, war mein Weg nie eintönig, sondern vielseitig und facettenreich.
Meine Jugend bot mir die Möglichkeit, alle Schulformen Bayerns kennenzulernen. Frühe handwerkliche Erfahrungen auf der Messe München vermittelten mir eine praxisorientierte Sichtweise auf Herausforderungen.
Schon von klein auf faszinierte mich die Frage, was die Welt im Innersten zusammenhält. Dabei war ich stets ein aufmerksamer Beobachter meiner Umwelt.
Ich bin studierter Sozialarbeiter mit langjähriger Erfahrung im Streetwork sowie in der Jugend- und Familiensuchthilfe. Mein Ansatz ist stets kultur- und gendersensibel, denn für mich besteht ein Mensch nie nur aus einer einzelnen Eigenschaft – vielmehr ist er ein Kaleidoskop aus Erfahrungen und Prägungen.
Die systemische Sichtweise in Verbindung mit der gewaltfreien Kommunikation bildet die Grundlage meines Handelns. Mein Blick ist ganzheitlich und voller Neugier auf Menschen und ihre Beziehungen, denn hinter jedem Verhalten steckt ein guter Grund und ein Bedürfnis, das sich ausdrücken möchte.
Seit meinem Studium engagiere ich mich gesellschaftspolitisch. Seit vielen Jahren bin ich als Betriebsrat mit den Schwerpunkten Arbeitssicherheit und Gesundheitsmanagement tätig und lehre Sozialpolitik sowie Praxisreflexion an einer Hochschule für Soziale Arbeit.
Abseits davon findet man mich meist in den Bergen oder Flüssen rund um die Alpen – manchmal auch ein wenig höher und weiter weg.
01
01
Referent bei Systemisches Kompetenzzentrum
2024
Hier halte ich praxisnahe Webinare für Beraterinnen und Berater. Melden Sie sich gerne an
Referent bei Systemisches Kompetenzzentrum
2024
Hier halte ich praxisnahe Webinare für Beraterinnen und Berater. Melden Sie sich gerne an
02
02
Systemische Supervisor
2023
Weiterbildung zum Systemischen Super Supervisor, unter anderem bei Ute Zander-Schreindorfer, Cordula
Meyer-Erben. Istop Institut, zertifiziert durch die SG
Systemische Supervisor
2023
Weiterbildung zum Systemischen Super Supervisor, unter anderem bei Ute Zander-Schreindorfer, Cordula
Meyer-Erben. Istop Institut, zertifiziert durch die SG
03
03
Dozent für Soziale Arbeit
2019
Freier Dozent in der Internationalen Hochschule, Campus München für Case Management, Sozialpolitik und Praxisreflexion für den Studiengang Soziale Arbeit, IU
Dozent für Soziale Arbeit
2019
Freier Dozent in der Internationalen Hochschule, Campus München für Case Management, Sozialpolitik und Praxisreflexion für den Studiengang Soziale Arbeit, IU
04
04
Systemischer Berater
2018
Weiterbildung zum Systemischer Berater am MISW Institut, ua bei Tobias von der Recke, Dr Viktoria Tscherne, zertifiziert durch DGSF
Systemischer Berater
2018
Weiterbildung zum Systemischer Berater am MISW Institut, ua bei Tobias von der Recke, Dr Viktoria Tscherne, zertifiziert durch DGSF
05
05
Systemischer Coach für neue Autorität
2018
Weiterbildung zum Coach für Neue Autorität nach Heim Omer am MISW Institut nach der
Charta der NVR (Non Violent Resistance) Founders Group, zertifiziert durch MISW München
Systemischer Coach für neue Autorität
2018
Weiterbildung zum Coach für Neue Autorität nach Heim Omer am MISW Institut nach der
Charta der NVR (Non Violent Resistance) Founders Group, zertifiziert durch MISW München
06
06
Motivational Interviewer
2015
Weiterbildung zum Coach für für Motivational Interviewing ua nach Carl Rogers, zertifiziert durch GK Quest Akademie Heidelberg
Motivational Interviewer
2015
Weiterbildung zum Coach für für Motivational Interviewing ua nach Carl Rogers, zertifiziert durch GK Quest Akademie Heidelberg
07
07
Langjährige Praxis im Streetwork
2012
Beginn der langjährigen Praxis im Streetwork für das gesamte Stadtgebiet Münchens. Betreuung und Beratung in der Jugendsucht- und Familensuchthilfe durch Clearings und ISE-Maßnahmen nach ua §35 SGB VIII
Langjährige Praxis im Streetwork
2012
Beginn der langjährigen Praxis im Streetwork für das gesamte Stadtgebiet Münchens. Betreuung und Beratung in der Jugendsucht- und Familensuchthilfe durch Clearings und ISE-Maßnahmen nach ua §35 SGB VIII
08
08
Bachelor of Arts - Soziale Arbeit
2006
Abschluss des Bachelor Studiengangs für Soziale Arbeit an der Hochschule München. Qualifizierungsbereich: Cultural Studies und Gender Mainstream
Bachelor of Arts - Soziale Arbeit
2006
Abschluss des Bachelor Studiengangs für Soziale Arbeit an der Hochschule München. Qualifizierungsbereich: Cultural Studies und Gender Mainstream
01
Referent bei Systemisches Kompetenzzentrum
2024
Hier halte ich praxisnahe Webinare für Beraterinnen und Berater. Melden Sie sich gerne an
02
Systemische Supervisor
2023
Weiterbildung zum Systemischen Super Supervisor, unter anderem bei Ute Zander-Schreindorfer, Cordula
Meyer-Erben. Istop Institut, zertifiziert durch die SG
03
Dozent für Soziale Arbeit
2019
Freier Dozent in der Internationalen Hochschule, Campus München für Case Management, Sozialpolitik und Praxisreflexion für den Studiengang Soziale Arbeit, IU
04
Systemischer Berater
2018
Weiterbildung zum Systemischer Berater am MISW Institut, ua bei Tobias von der Recke, Dr Viktoria Tscherne, zertifiziert durch DGSF
05
Systemischer Coach für neue Autorität
2018
Weiterbildung zum Coach für Neue Autorität nach Heim Omer am MISW Institut nach der
Charta der NVR (Non Violent Resistance) Founders Group, zertifiziert durch MISW München
06
Motivational Interviewer
2015
Weiterbildung zum Coach für für Motivational Interviewing ua nach Carl Rogers, zertifiziert durch GK Quest Akademie Heidelberg
07
Langjährige Praxis im Streetwork
2012
Beginn der langjährigen Praxis im Streetwork für das gesamte Stadtgebiet Münchens. Betreuung und Beratung in der Jugendsucht- und Familensuchthilfe durch Clearings und ISE-Maßnahmen nach ua §35 SGB VIII
08
Bachelor of Arts - Soziale Arbeit
2006
Abschluss des Bachelor Studiengangs für Soziale Arbeit an der Hochschule München. Qualifizierungsbereich: Cultural Studies und Gender Mainstream
Kontaktieren Sie mich gerne
Ich freue mich über Ihre Anfrage telefonisch oder per Mail, so können wir alles Weitere im persönlichen Kontakt klären.

Kontaktdaten
Gerne vereinbare ich eine Probesupervision, dass Sie sich persönlich ein Bild von meiner Arbeit machen können.
Kontaktieren Sie mich gerne
Ich freue mich über Ihre Anfrage telefonisch oder per Mail, so können wir alles Weitere im persönlichen Kontakt klären.

Kontaktdaten
Gerne vereinbare ich eine Probesupervision, dass Sie sich persönlich ein Bild von meiner Arbeit machen können.
Kontaktieren Sie mich gerne
Ich freue mich über Ihre Anfrage telefonisch oder per Mail, so können wir alles Weitere im persönlichen Kontakt klären.

Kontaktdaten
Gerne vereinbare ich eine Probesupervision, dass Sie sich persönlich ein Bild von meiner Arbeit machen können.